Von der Freiheit dorthin zu radeln wohin ich will oder wie der Kauf eines Pedelecs das Leben verändert.
Freiheit – der Zustand unabhängig zu sein – diese Freiheit erwerben Sie mit dem Kauf eines Pedelecs. Die Unabhängigkeit ist zu verstehen im Vergleich zum normalen Fahrrad, denn der Bewegungsradius erweitert sich enorm, vor allem im Hinblick auf die Topographie hier in Süddeutschland. Der Stuttgarter Talkessel, der Anstieg auf die Schwäbische Alb, die Alpen, der Schwarzwald, die Vogesen mit der entsprechenden elektrischen Unterstützung sind 1000 Höhenmeter kein Problem.
War ich vor dem Kauf eines Pedelecs bei Radtouren an Flüssen entlang aktiv, so haben Steigungen und Pässe ihren Schrecken verloren und werden mit Gepäck und elektrischer Unterstützung spielend in Angriff genommen. Diese Freiheit auf allen Wegen unterwegs zu sein, die für normale Fahrräder befahren werden dürfen, ist ein tolles Gefühl. Mit dem Pedelec haben Sie die Möglichkeit in Regionen und Landschaften vorzustoßen, in die Sie mit einem normalen Rad nie gefahren wären – mit einer Ausnahme: Sie sind ein MTB-Freak und quälen sich gerne am Berg.
Aus diesem Grund kann ich den Kauf eines Pedelecs nur empfehlen und zwar für alle Altersklassen. Da der Elektroantrieb die Topographie gleichsam „glattbügelt“, fahren Sie mehr Rad, weiter, erleben bei Touren schöne Landschaften, genießen die frische Luft, haben Bewegung und sportlichen Ausgleich. Seitdem ich ein Pedelec habe, pendle ich mit dem die 13km (einfache Strecke) bei jedem Wetter zur Arbeit und fahre am Stau vorbei.
Dies sind meine Erfahrungen zwei Jahre nach dem Kauf eines Pedelecs und gefahrene knapp 10.000 km. Die Freiheit dorthin zu fahren wohin ich will, dies habe ich auf jedem einzelnen Kilometer genossen und kann deshalb nur jedem die Investition in ein hochwertiges Pedelec empfehlen.
Thomas D., 46 Jahre